Freiämter Bergschüürli
Bauanleitung von unserem Vereinsmitglied Felsenmeyer (Martin Meyer)
Zeichnung und Masse von Michael Weber, ebenfalls VDM Mitglied.
Bauplan als PDF: "Freiämter Bergschüürli"
Der AnfangZuerst habe ich aus 3mm MDF die Grundelemente zurechtgesägt.Das Lindenholz mit verschiedenen Farben von Vallejo Wash ( gebeizt )Mit meinem C40 Schneidprofi aufs Mass zugeschnitten. Mit spez. Weissleim aufgeklebt.
Bergschüürli hinten
Hinteransicht: Grundform mit 3mm MDF zugeschnitten und verklebt. Anschliessend die Latten (Lindenholz) aufgeklebt. Die Mauern sind von ch-kreativ zugeschnitten und montiert. Mauern bestehen aus echtem Sand und gelasert.
Bergschüürli vorne
Vorderansicht mit Fenster und kleiner Tür. Ziegenstall. Das Lindenholz wird nach dem Plan zugeschnitten und aufgeklebt. Die Winkel werden mit dem C40 passgenau zugeschnitten.
Bergschüürli seitlich
Anschliessend wird das Holz noch nachbearbeitet. Mit Wasch oder Pulverpigmente von Vallejo.
Das Dach ist von Auhagen, mit Wasch von Vallejo bearbeitet, patiniert.
Alle Hölzer sind einzeln aufgeklebt.
Das Bergschüürli wird auf meiner nächsten Modellanlage verbaut.
Es macht Spass, von A bis Z selbst ein Haus zu bauen.
Weitere Bauanleitungen folgen.